Reflexionszeit

Supervision – Coaching – Fortbildung

Beziehungen gestalten – Konflikte klären – Stress bewältigen

Nehmen Sie sich Zeit für die Reflexion Ihres beruflichen Handelns!


Meine Angebote

Supervision und Coaching

Supervision und Coaching dient der Reflexion des beruflichen Handelns mit dem Ziel, die Arbeitszufriedenheit zu erhalten, sowie die Leistung- und Arbeitsfähigkeit zu sichern. Mit meinem Beratungsangebot unterstütze ich Sie darin Visionen zu entwickeln, Rollen zu klären, Lösungswege zu finden und Handlungsräume zu erweitern.

Fortbildung

Praxisorientierte Fortbildungen, Seminare und Workshops zur Reflexion des Arbeitsalltags und zur Entwicklung von Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen. Ein Schwerpunkt meiner Fortbildungen ist die Entwicklung von Stressbewältigungsstrategien in herausfordernden Situationen.

Ackers-peilert

Ihre Supervisorin

Martina Ackers-Peilert

Als Supervisorin und Coach berate und begleite ich Sie auf Ihrem beruflichen Weg.

Mit meinen Angeboten bin ich spezialisiert im Bereich ‘Selbstfürsorge’ und unterstütze Sie in der Umsetzung eines gesundheitsbewussten Arbeitens und Lebens.

Ich arbeite prozessual mit Methoden des systemischen Ansatzes und mit kreativen Verfahren aus der Gestaltarbeit.

In einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen.

Alle Angebote können auch online wahrgenommen werden.

Dauer, Ort und Kosten nach Vereinbarung.

In meinen Beratungsangeboten gilt die Aufmerksamkeit dem Zusammenwirken Ihrer persönlichen Identität, Ihren Rollenanforderungen und der Einbindung in die Organisation.


Sie als Person sind wichtig, mit Ihren Fragen, die Sie beschäftigen, Ihre Sichtweisen, Ihre Ziele, Ihre Bedürfnisse und Ihre Befürchtungen. Ob Einzeln, im Team oder in der Gruppe, ich unterstütze Sie in dem Prozess, Lösungen auf Ihre Fragen zu finden und begleite Sie in der Umsetzung neuer Handlungswege.


Ich bin Mitglied des Berater*innenpools des Begleitprojekts ProjekteWerkstatt für Qualitätsprozesse (PWQ) im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!”

Mit meinen Angeboten setze ich mich für eine wertschätzende Kommunikation und Konfliktbewältigung ein. Als Supervisorin begleite ich Sie darin, Ihre Ressourcen im Team zu entdecken, Unterschiedlichkeit und Vielfalt als gewinnbringend zu verstehen. Ich fördere die Reflexion persönlicher Erfahrungen und Betroffenheit mit Ausgrenzung und Partizipation. Insbesondere sensibilisiere ich Sie für Teilhabemöglichkeiten von Kindern und deren Familien.

Reflexionszeit

Rollen klären

In welcher Rolle agiere ich? Was sind meine Rollenanforderungen? Wie kann ich flexibel mit meinen unterschiedlichen Rollen bleiben und wie finde ich ein gesundes Gleichgewicht zwischen allen Rollen?

Reflexionszeit

Ziele entwicklen

Wo will ich hin? Was will ich erreichen? Welches sind die einzelnen Schritte zu meinem Ziel und was brauche ich für die Reise dorthin?

Reflexionszeit

Orientierung finden

An welcher Stelle in meinem beruflichen oder privaten Leben befinde ich mich gerade? Aus welcher Perspektive bleibe ich handlungsfähig? Was hilft mir in Entscheidungsprozessen?

Reflexionszeit

Achtsam mit mir und in Beziehung

Welche Schätze erkenne ich in mir und Anderen? Was mache ich mit den Stolpersteinen auf dem Weg? Wie achte ich meine eigenen Grenzen und die Grenzen Anderer?

thin

Für die innere Balance

ist es wichtig,

immer mal wieder eine Pause einzulegen

und sich zu fragen,

ob die Perspektive noch stimmt –

und wenn nötig, sie zu verändern.

C. Montaigne

Reflexionszeit

Kontakt

Martina Ackers-Peilert

Feldstr. 3, 58313 Herdecke

Tel.: 0175-9043339